Geschichte und Tradition – Teichhaus Restaurant Bad Nauheim
Landgraf Wilhelm IX., der spätere Kurfürst Wilhelm I. von Hessen Kassel, seit 1764 Regent der Grafschaft Hanau, übernahm 1785 die Regierung über die gesamte Landgrafschaft Hessen Kassel
Tradition aus Leidenschaft
Am nördlichen Park 16 in Bad Nauheim befindet sich ein Restaurant mit sehr alten, von zahlreichen Legenden umrahmten Geschichten.
„Landgraf Wilhelm IX., der spätere Kurfürst Wilhelm I. von Hessen Kassel, seit 1764 Regent der Grafschaft Hanau, übernahm 1785 die Regierung über die gesamte Landgrafschaft Hessen Kassel. Er ließ 1780 für seine Mätresse, Frau Heilau, ein Landhaus am großen Teich errichten. Noch nicht ganz fertig, mußte die Saline jedoch das Haus übernehmen und bezahlen. Hier wohnte dann der Kunstmeister, dem die Wasserräderpumpen- und Gräben unterstanden. Er betrieb auch eine Schankwirtschaft, aus der sich dann das später so beliebte Teichhausrestaurant entwickelte.“
Kulturelle Identitäten wachsen über Jahrzehnte und lassen sich nicht ohne weiteres verpflanzen, höchstens imitieren. Deshalb zeigt sich im Restaurant TEICHHAUS deutlich der Unterschied zwischen wahrer Tradition und gespielter Heimatliebe.
Impressionen aus der Historie des Teichhauses
Empfehlen Sie uns weiter
Anfragen & Reservierungen
Sebastian Dieckhoff und das Teichhaus-Team sind gerne Ihre Gastgeber!
Beratung rund um Ihre persönliche Feier oder Tagung im Kurpark Bad Nauheim: Sprechen Sie uns an!