Am nördlichen Park 16 in Bad Nauheim befindet sich ein Restaurant mit sehr alten, von zahlreichen Legenden umrahmten Geschichten.
„Landgraf Wilhelm IX., der spätere Kurfürst Wilhelm I. von Hessen Kassel, seit 1764 Regent der Grafschaft Hanau, übernahm 1785 die Regierung über die gesamte Landgrafschaft Hessen Kassel. Er ließ 1780 für seine Mätresse, Frau Heilau, ein Landhaus am großen Teich errichten. Noch nicht ganz fertig, mußte die Saline jedoch das Haus übernehmen und bezahlen. Hier wohnte dann der Kunstmeister, dem die Wasserräderpumpen- und Gräben unterstanden. Er betrieb auch eine Schankwirtschaft, aus der sich dann das später so beliebte Teichhausrestaurant entwickelte.“
– Zitat: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, HStADR 45792
Kulturelle Identitäten wachsen über Jahrzehnte und lassen sich nicht ohne weiteres verpflanzen, höchstens imitieren. Deshalb zeigt sich im Restaurant TEICHHAUS deutlich der Unterschied zwischen wahrer Tradition und gespielter Heimatliebe.
Telefon | 06032 927850 |
info@teichhaus.de |
Tragen Sie sich für den Newsletter ein und
trinken Sie eine Tasse Kaffee gratis im Teichhaus!
Zum Einlösen einfach die E-Mail zur erfolgreichen Newsletter-Anmeldung ausdrucken und mit ins Teichhaus bringen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.